Clowns - tolle Bastelarbeit der 3. E
Engel
abstrakte Kunst aus der 3. E-Klasse
Kürbismumien
und
Spinnennetze
Scherenschnitt
Ja, die Hasen
haben´s jetzt sehr eilig!
Schablonenarbeit - verschiedene Brauntöne
Osterhase
(Fußabdruck)
Stofftiere
selbst genäht
Frühlingsstimmen ...
Kunterbunte Gitarren
mit gut gespannten Garnsaiten
Klebebandabroller
aus Alublech
Malen wie Picasso
... in einer Linie gezeichnet
Eisbär
Schneemann
Aus Schnee ist er und trägt am Kopf
Mamas alten Suppentopf.
In der Hand hält er ´nen Besen -
sag, was ist das für ein Wesen?
Vogelhäuschen
Serviettenhalter
Nussknacker
Zum Thema "geometrische Formen" wurde dieser tolle Nussknacker zu Papier gebracht.
In einer Vollmondnacht ...
Kohlezeichnung
Ein Blockhaus - toll gemacht!
Winterabendsonne
Knusper - knusper - knäuschen ...
wer knabbert an meinem Häuschen?
Elch
mit gestickter Satteldecke
Adventkalender
Jedes Kind der 1. S-Klasse bastelte einen eigenen Tannenbaum, auf dem nun für jeden Tag im Advent ein süßes Herzerl baumelt.
geWOLLtes Graffiti
Im kunterbunten Schuljahr werden in der 2. EFB-Klasse sogar die Bäume bunt!
In Anlehnung an das Strick-Graffiti, das in den Straßen und auf öffentlichen Plätzen immer mehr Beliebtheit erlangt, gibt es bei uns in der Aula nun kunterbunt bemalte Zweige, die mit Wolle farbenfroh umwickelt werden.
So ein Regenwetter!
Wer ist wer?
Erkennt ihr uns?
Hunde
Da Printmedien und die Farben "schwarz-weiß" Themen waren, lag es nahe aus Zeitungspapier etwas zu gestalten. Dabei entstanden u. a. diese beiden Hunde.
Herbstblätterbunt
fallen und schweben
Gruselwald
(Filzstiftzeichnung)
Laternen zum Martinstag
Passend zum heurigen Jahresthema "Kunterbunt" beschäftigte sich die 3b mit den Komplementärfarben und holte sich im Buch von Eric Carle Inspiration für diese gelungenen Fuchslaternen.
Kunterbunt
meditatives Malen
Toll gemacht, Lukas!
Halloween kündigt sich an ...
Rundweben auf Pappteller
Malermeister (im) Herbst
Bunte Herbstblätter (zugeschnittene und gebogene Papprollen) auf bemalten Keilrahmen und Astgabeln arrangiert
wirksamer Vogelschutz
saisonbezogenes Werken mit anschließendem Praxistest auf der Feuerstiege
Doppelter Nebeneffekt dieser einfachen, preiswerten und wirksamen Vogelscheuche: 1. PET-Getränkeflaschen werden neu verwertet und 2. die allseits wuchernden Essigbäume, Neueinwanderer (Neophyten) und von den Förstern wenig geliebt, weil sie sogar die zähen Akazien verdrängen, werden ein bisschen zurückgestutzt und als Haltestock-Lieferant genutzt.
Katzenfreunde
aus Pappe, entzückend bemalt
Weinstock
Verwertung von Verpackungsmaterial kann so schön ausschauen wie etwa hier Packpapier und Plusterfolie
Eine Katze
zum Welttierschutztag
Die Lochkarte wurde selbst hergestellt und mit Wolle ausgenäht.
"Bello!"
heißt das wohl in der "banana-language" für "Hallo!" 
wobei es auch für schön stehen könnte!
Toll gemacht diese Minion-Kürbisse aus der 1.EFB-Klasse!
Schwein hoch 3
Passend zum Wochenthema „So ein Schwein!“ gestalteten die Kinder der 2. EFB-Klasse diese herzigen Schweinchen.
Welche Farbe da wohl vom Jahresmotto her im Deckfarbenkasten gemischt wurde ...?
Kunterbunt wie wir,
so grüßen die Elmar-Elefanten aus der 1.ASO-Klasse
Häuserzeile
in Spachteltechnik
lich Willkommen im Herbst!
Klasse(n)Selfies der 2. EFB-Klasse
J-UHU!
Wir starten in ein neues kunterbuntes Schuljahr!
Zum Vatertag!
Lieber Papa!
Ein Ritter reitet schnell zu dir
und bringt ein großes Herz von mir!
Das soll heut ganz besonders sagen:
Ich hab dich lieb - an allen Tagen!
Edle Ritter
... ob sie wohl die Laaer Burg schon kennen ...?
Bunte Vögel aus Papptellern
Leckere Jause
Besonders die Mäuschen sind herrlich gut gelungen !
Amsel im Nest
Materialcollage
Hallo Frühling
Im Tulpenbeet
Hintergrund: Schwammdruck
Tulpe: Gabeldruck
Schräge Vögel
Faschingsvorbereitungen ....
unser Clown bläst schon mal die Luftballons auf ...
Bärenmasken
Futterhäuschen
Aus leeren Getränkepackungen zauberten die Kinder aus der 2. S-Klasse diese tollen Futterhäuschen
Ui, ganz nass wurden unsere Fäustlinge
bei der Schneeballschlacht -
jetzt haben wir sie zum Trocknen aufgehängt!
(Luftmaschenkette als Wäscheleine)
Schneemänner aus der 1b
Sockenschneemänner
Autos
in Papier-Reißtechnik
Schneepflug
Glücksschweinchen
Eskimogrüße
zum Wochenthema
"Rund ums Fliegen"
entstand diese wunderbare Collage
in der 2. S-Klasse
Krippe
Rudolph
Engerl
ins Bild gebracht
Die Kinder der 2. ASO haben in der Relistunde das Schöpfungslied ins Bild gebracht.
SPIEL hat PLATZ
... auch im BE-Unterricht!
Die Füße mit Luftpolsterfolie eingebunden und dann zuerst durch den Farbtopf und dann übers Papier spaziert.
Im Sportunterricht beim Sprossenwandklettern Fotos geknipst und fein säuberlich ausgeschnitten danach auf Holzspatelleitern aufgeklebt - so sind die "Mondkletterer" der 2.S-Klasse entstanden.
... bis zum himmelhohen Mond, wo der Kipfelbäcker wohnt ...
Collage aus gepressten Laubblättern
Eine Rotfuchsfähe und ihr Welpe schauen dich da so neugierig an!
Steine bemalen
Glückskäfer aus der 1.S-Klasse
Das sind ja lustige Gesellen 
Was man aus Abfallprodukten zaubern kann,
zeigen hier die Kinder der 2.S
Fächerübergreifendes Arbeiten
Die 3. ASO beschäftigte sich mit dem Thema Titanic und gestaltete auch eine Collage dazu
Ich bin Österreicherin
- ich bin Österreicher!
Eine besondere Herausforderung bewältigten die Kinder der 2. S-Klasse: sie zeichneten die eigene Fotohälfte selbst fertig. Toll gemacht!
Goldmarie
Materialcollage und Münzabrieb
Eulen
Collage mit gepressten Blättern
Kürbisschnitzen
ist immer wieder ein Erlebnis!
Scherenschnitte
Die 2. S-Klasse grüßt mit wunderbaren Scherenschnitten!
Schmetterling
in Klatschtechnik aus der 1a
Toll gemacht, Robin!
Herbstdeko aus der 1. S-Klasse
Füchse
Zum Wochenthema "Buntes Leben im Wald" gestalteten die Kinder der 2.S-Klasse diese tollen Ölkreidenbilder.
Wir spielen mit Namen -
lautete das Motto der BE-Stunde in der 2. S
Ich bin ein kleines Abfalltier ...
fress Wolle, Federn und Papier
und viele Sachen, die auf dem Boden liegen,
die beim Spielen nur durch`s Zimmer fliegen.
Ihr Kinder, helft mir doch dabei:
Aufräumen ist keine Zauberei!
Und wenn ich euer aufgeräumtes Zimmer seh,
tut mir danach mein Bauch auch nicht mehr weh!
Schmetterling
Holzstamm und Moosgummi
Wolkenkratzer
Collage aus verschiedenen Papierarten -
passend zum Wochenthema "Vom Holz zum Papier"
Muttertagsherz
Faltarbeit im 3D-Effekt
Löwenzahn
Gabel- und Blätterdruck
ein besonderes Schiff aus Holz
Inspiriert vom Piratenfest zeichnete Marcel (2. ASO) viele Schiffe und ein besonders toller Entwurf wurde mit Hilfe von Herrn Janca in sechs Werkstunden umgesetzt. Hier ist es nun zu begutachten. Bravo Marcel und Herr Janca!
Kronen im Religionsunterricht
Jesus, der König des Friedens - war das Stundenthema vor Ostern und so wurden diese tollen Kronen gebastelt
"... denn Frieden ist der Weg!"
In diesem Sinne wünschen wir allen ein gesegnetes Osterfest!
Osternester der 2. S-Klasse
(Kleistertechnik: Wolle auf Luftballon)
vorösterliches Jausenbuffet
Eine leckere Jause bereitet die 3. ASO mit Germteighäschen und selbstgefärbten Eiern - mmh!
Osterkücken
Wieder einmal bezauberte die 2. S-Klasse mit besonders gelungenen Kunstwerken, diesmal aus Pappmasché. Toll gemacht! Wir freuen uns auf weitere Werke in eurer wunderbaren Galerie! 
Blumenstrauß
aus Plastikstoppeln
Alle Vöglein ...
Fensterbild
Die 2. ASO ist sehr begabt im Herstellen von Scherenschnitten und Fensterbildern, ob es nun grimmige Piraten sind oder zierliche Frühlingselfen.
Osterhasen
Monster
Piraten ahoi -
vom Entwurf bis zum Segelsetzen
Willkommen im Frühling!
Farbwellen
ein tolles Auto im 3D-Effekt
ein Kunstwerk aus Leim und Kreide
Außerirdische
Faschingshut
Faschingsmasken
Manchmal steht alles auf dem Kopf ...
Schneemänner
Im Schneematsch
Jahreszeiten (Handabdruck)
Pinguine
Wichtellaternen der 2. S-Klasse
Kakteen
aus bemalten Steinen
Kunterbunte Roboter
(Schwammdruck - Rechteck und Quadrat)
Frühlingsgrüße
aus Papiertaschentüchern gezupft